
Sa
© id22
Urbanes Gemeingut | Gemeinsam gestalten | Neues Arbeiten & Wohnen

Do it together
Co-Konzepte gegen das Alleinsein
ZEIT
17:00
ORT
Bau- und Wohngenossenschaft Spreefeld
Wilhelmine-Gemberg-Weg 10
10179 Berlin
Partner
id22: Institute for Creative Sustainability
Sprache
Deutsch, Englisch
Do-it-yourself ist nicht genug. Die sogenannten „Stadt der Singles“ testet neue Modelle des Wohnens und Arbeitens gegen das Alleinsein. Do-it-together (DIT) liegt im Trend. Das Co macht den Unterschied. Auf einer Tour erkunden die Macher des „Instituts für kreative Nachhaltigkeit“ die Co-Working, Co-Housing und Community-Gardening Projekte Spreefeld, Spreeacker und TeePee Land. Hier entstehen nomadische Jurten, öffentlich zugängliche Terrassen und Bootshäuser, Optionsräume für den wandelnden Bedarf, Schnurrbäder und Schrebergärten. Über die Erfahrungen des Zusammenlebens, -Arbeitens und der neuen Co-Architektur berichten Nachbarn aus erster Hand. Sie selbst finden, dass sie sich gemeinsam und gegenseitig komplementieren.
Eine Tour mit Dr. Michael LaFond
Anmeldung [ssba]